Ziel des Vorstands ist, den Senat als beachtete Institution zu gestalten, die an Lösungsansätzen für die Herausforderung unserer Zeit mitwirkt. Dabei wird die Kompetenz unserer Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eingebracht. Gleichzeitig fördert der Vorstand den werteorientierten Dialog und die hochwertige gesellschaftliche Begegnung als ein Wesensmerkmal unseres Zusammenseins, was den Senat zu einer Wertegemeinschaft hat werden lassen.
Der Vorstand des Senats der Wirtschaft e.V. wird durch die Mitglieder unmittelbar gewählt. Er setzt sich aus dem Vorsitzenden und einem weiteren Vorstand zusammen.
Auf der Bundesversammlung 2021 dann wurde der Vorstand in der heutigen Zusammensetzung gewählt. Seit der Gründung der Stiftung Senat der Wirtschaft im Jahr 2017 ist Dr. Christoph Brüssel in Personalunion auch Vorstandsvorsitzender der Stiftung.
Der Vorstand ist für die Umsetzung der Satzungsziele verantwortlich und vertritt den Senat. Er handelt dabei nach § 26 BGB, so obliegt den Vorstandsmitgliedern auch die Führung der laufenden Geschäfte beider Institutionen.
Aus unserer Sicht gehört es zu den wichtigsten Ideen, dass der Senat der Wirtschaft den traditionellen Gedanken der Antike wieder aufleben lässt. Ein ausgewogener Kreis von Freunden unabhängigen Geistes folgte dem Gemeinwohl anstatt allein partikularen Interessen.
Die ethischen Grundsätze des Senats sollen auch Grundlage und Leitlinie für das wirtschaftliche Handeln der Mitglieder des Senats sein. Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben, soziale Kompetenz von Unternehmern und Führungskräften prägen die Arbeit des Senats. So verstehen wir auch unsere Aufgabe und verfolgen diesen Gedanken ganz praktisch in der Umsetzung der Arbeit.
Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben, soziale Kompetenz von Unternehmern und Führungskräften prägen die Arbeit des Senats